Das klingt so logisch, und die meisten Chefs werden wahrscheinlich zustimmen, dass es ihre Aufgabe ist, die Strategie festzulegen. Dies ist jedoch nicht ihre alleinige Verantwortung.
👉🏻 Der Chef sollte mehr Leute in die Festlegung der Strategie einbeziehen - zumindest sein Team, aber vorzugsweise noch mehr Leute. Das wird das Ergebnis verbessern und die Akzeptanz erhöhen. Einfach "von oben nach unten" wird nicht gut funktionieren.
👉🏻 Der Chef ist auch für die Umsetzung der Strategie verantwortlich - und das ist die schwierigere Aufgabe. Er muss "seine eigene Suppe auslöffeln", egal, was die Strategie vorgibt - Qualität, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit, Befähigung oder Effizienz. Er muss der beste Botschafter für die Strategie sein, sonst wird sie nicht glaubwürdig sein.
👉🏻 Der Chef muss die Verantwortung für den Erfolg der Strategie übernehmen. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Überwachung des Erfolgs. Dazu gehört auch das Einholen von Feedback aus allen Organisationsebenen des Unternehmens. Wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie sollen, muss der Chef die Anpassungen einleiten.
Arbeiten Sie in einem Unternehmen, in dem die Strategie Chefsache ist - in all diesen Aspekten?