google-site-verification: google4c72aa5d1a2f9a10.html

Zu Beginn meiner Laufbahn arbeitete ich für das größte Chemieunternehmen der Welt. Der Standort, an dem ich arbeitete, hatte etwa 40.000 Mitarbeiter. Eine riesige und komplexe Organisation. Und es war mir ein völliges Rätsel, wie sich eine Organisation verhält und wie meine Interaktion und mein Einfluss darauf sein würden - geschweige denn, was eine Organisation tun sollte, um erfolgreich zu sein.

In den vergangenen fast 25 Jahren habe ich jedoch viel über Organisationen gelernt - und über Menschen.

💬 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner spezifischen Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten.
💬 Eine Person erbringt ihre beste Leistung, wenn sie ihre Stärken ausspielt.
💬 Es ist sehr schwierig (wenn nicht gar unmöglich), eine Persönlichkeit zu ändern. Wir können unser Verhalten und manchmal sogar unsere Einstellung ändern, aber das ist harte Arbeit und erfordert den Willen dazu und Disziplin (...und wir müssen es selbst tun!).

Diesen Sätzen wird jeder zustimmen. Sie sind in der Personalentwicklung fest etabliert - und das zu Recht.

In Bezug auf Organisationen ist diese Denkweise (noch) nicht so weit verbreitet. Ich denke jedoch, dass genau dieselbe Logik gilt.

✅ Organisationen sind einzigartig in ihrer Geschichte, Kultur, ihren Werten und Fähigkeiten - ich nenne es DNA. Sie haben eine Reihe von spezifischen Stärken.
✅ Organisationen sind erfolgreich und erbringen ihre beste Leistung, wenn sie ihre Stärken ausspielen.
✅ Es ist sehr schwierig (wenn nicht gar unmöglich), die DNA einer Organisation zu ändern. Eine Organisation kann ihr Verhalten/ihre Arbeitsweise und manchmal sogar ihre Einstellung ändern, aber das ist harte Arbeit und die Organisation muss bereit sein, dies zu tun und diszipliniert umzusetzen.

Aus diesem Grund scheitern so viele Strategien, die von einem rein intellektuellen und rationalen Standpunkt aus abgeleitet sind und nicht mit der DNA, den Stärken und Fähigkeiten der Organisation übereinstimmen. In vielen Fällen hat nur ein kleiner Teil der Organisation an der Entwicklung der Strategie mitgewirkt. Und dennoch denken wir, dass die Umsetzung dieser Strategie durch die Organisation definitiv erfolgreich und manchmal sogar einfach sein wird, weil sie rational und logisch ist.

"Die Kultur frisst die Strategie zum Frühstück." (Peter Drucker)

Für mich ist dies der Grund, warum so viele Strategien und Veränderungsbemühungen scheitern. Und genau aus diesem Grund liegt mein Schwerpunkt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, eine Wachstumsstrategie zu finden, die ihre einzigartigen Stärken und Fähigkeiten ausspielt. Von Know-how zum #growhow.

Spielen Sie Ihre Stärken aus, um erfolgreich zu sein! Stimmen Sie zu?

de_DEGerman