google-site-verification: google4c72aa5d1a2f9a10.html

Ich bin Ingenieur und habe daher gelernt, Probleme zu analysieren und die Lösung zu berechnen. So habe ich meine Karriere begonnen.

Ich habe jedoch schnell gelernt, dass die Welt nicht rational ist. Wir sind alle Menschen und wir handeln nicht völlig rational. Und das zu Recht, denn viele Themen sind viel zu komplex, um eine rein analytische Lösung zu finden, und unsere Intuition ist kein schlechter Indikator.

Folglich müssen wir nicht nur unsere eigenen Emotionen im Griff haben und unsere Intuition nutzen, sondern auch an die Emotionen und Antriebe anderer Menschen appellieren, wenn wir wollen, dass sie unseren Ideen folgen oder sogar ihre Arbeitsweise ändern.

Bei der Ausarbeitung und erst recht bei der Vermittlung einer Strategie muss dies berücksichtigt werden. Und da uns positive Emotionen sehr viel mehr bewegen als Angst, ist der klassische "Burning Deck"-Ansatz nicht die wirkungsvollste Art, eine Strategie zu präsentieren.

Denken Sie an sich selbst! Was motiviert Sie und veranlasst Sie dazu, eine Initiative zu unterstützen oder gar etwas zu unternehmen? Die Drohung, dass Sie dem Untergang geweiht sind, wenn Sie es nicht tun? Oder eher, wenn etwas wirklich ansprechend erscheint, positive Emotionen auslöst und/oder große Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Sie bietet?

Achten Sie auf die positiven Auslöser der Menschen, die Sie überzeugen wollen, und richten Sie Ihre Geschichte so aus, dass sie diese Auslöser anspricht. Sie werden mit viel mehr Unterstützung belohnt werden.

de_DEGerman